Normalerweise wird das Ergebnis dieser Sammlung jeweils im Rahmen eines feierlichen Festakts verkündet. Jedoch in diesem Jahr ist auch bei den Brander Unterbähnern Corona-bedingt alles anders. Wie so viele andere Veranstaltungen auch, konnte auch unsere Spendenübergabe leider in der von uns gewünschten Form nicht stattfinden. Nur im kleinstmöglichen Rahmen, unter Einhaltung aller gebotenen Sicherheitsabstände, konnte die Sammlung gemäß ihrer Zweckbestimmung (für kulturelle oder soziale Zwecke) den Begünstigten am Dienstag den 05.05.2020 überreicht werden (irgendwie ein karnevalistisches Datum :-) ).
Dazu begrüßte Walter Crombach als Vorsitzender der Brander Unterbähner den Bezirksbürgermeister von Brand, Herrn Peter Tillmans als diesjährigen Schirmherrn der Sammelaktion und für die Begünstigten, den Leiter des Mehrgenerationenhaus Mobilé in Brand Herrn Karl Simons, sowie Frau Anita Frenzel als Vorsitzende der AWO für den Ortsverein Brand.
In der diesjährigen Karnevalssession wurde diese Sammelaktion bereits zum 50. Mal in ununterbrochener Folge durch die Brander Unterbähner durchgeführt. Es sollte eigentlich eine große Jubiläumsaktion werden, aber ein Sturmtief ließ den Karnevalszug ausfallen und anschließend ließ Corona dies leider nicht zu.
Ein sachkundiges Gremium, dem auch der diesjährige Schirmherr Peter Tillmanns angehörte, hatte entschieden, dass der Erlös dieser Sammelaktion in erster Linie dem Mehrgenerationenhaus im Mobilé der katholischen Pfarrgemeinde von St. Donatus zugutekommt. Zur Unterstützung ihrer Aktivitäten für alle Generationen unter einem Dach. Mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet es im Stadtteil Brand ein umfangreiches, sowie buntes Programm und Aktivitäten für alle Altersstufen.
Ein weiterer Teil der diesjährigen Sammlung wurde der AWO in Brand für ihren jährlichen Ausflug mit ihren Seniorinnen und Senioren zur Verfügung gestellt. Da der Personenkreis meistens 90 Jahre und älter ist und daher meist auch mit entsprechenden Beeinträchtigungen zurecht kommen muss, benötigt er auf diesen Ausflügen besondere Hilfe und Aufmerksamkeit. Hier ist daher eine sehr intensive Betreuung erforderlich.
Wir alle hoffen sehr, dass auch diese für alle Generationen so wichtigen Möglichkeiten bald wieder gegeben werden können.
Das Motto der Sammelaktion lautete daher:
„Brand, alle unter einem Dach“
Der Gesamtbetrag, der auf den gesonderten Spendenkonten der Brander Unterbähner bei der Sparkasse Aachen und der Aachener Bank einging, beträgt in diesem Jahr trotz aller Widrigkeiten erfreuliche
8.250,00 €
Somit steigt das Gesamtergebnis all unser Sammlungen seit 1971 nun bereits auf
469.858,32 €
Die Spendenübergabe fand im kleinstmöglichen Rahmen in den Räumen des Mobilé der katholischen Pfarrgemeinde von St. Donatus statt.
Der Schirmherr Peter Tillmanns bedankte sich bei allen Sponsoren, Spendern und Helfern und bei dem Veranstalter der Sammelaktion 2020.
Der krönende Abschluss war natürlich die Überreichung der Schecks an die Vertreter der Begünstigten. Karl Simons freute sich über 5.500€ für das Mehrgenerationenhaus Mobile von St. Donatus und Anita Frenzel freute sich ebenfalls über 2.750€ für die Seniorenfahrten der AWO Aachen-Brand, die auch hoffentlich bald wieder stattfinden dürfen und damit auch können.
Ein ganz großer Dank der Brander Unterbähner gilt allen Spendern/Sponsoren/Helfern und dem diesjährigen Schirmherrn Peter Tillmanns für ihr soziales Engagement und für dieses ganz tolle Ergebnis, auch, oder gerade unter den diesjährigen Bedingungen.
Vielen, vielen Dank, DASS ist Brand!!!!